




Keiko hat mit Shino einen Sushi-Kurs gegeben. Es war eine wundervolle Veranstaltung! Vielen Dank für eure Teilnahme.
Please check here for details, such as prices for the sushi workshop.
Sushi Kurs und Catering in Zürich, Schweiz seit 2007
Keiko hat mit Shino einen Sushi-Kurs gegeben. Es war eine wundervolle Veranstaltung! Vielen Dank für eure Teilnahme.
Please check here for details, such as prices for the sushi workshop.
Kimono-Mittagsparty mit Kirschblüten-Menü ■ Aperitif ■ Champagner Taittinger Sake (kein Sake, Yaegaki Sake Brauerei, Himeji, Präfektur Hyōgo, gegründet vor 459 Jahren) Yuzu-Wein ■ Kirschblüten-Menü ■ Gerolltes Ei nach Kyoto-Art Rotkohlsalat In süßem Essig eingelegter roter Rettich Frühlingsrollen 4 Sorten dünne Rollen 4 Sorten Inside-Out-Rollen Nigiri-Thunfisch, Lachs, mittelfetter Thunfisch, Flunder, Gelbschwanz, Wolfsbarsch Gunkan-Seeigel ■ Dessert ■ Yokan, Sesam-Panna-Cotta, Matcha
Nach einer 2-stuendigen Anreise durfte ich einen Sushi-Kurs für 23 Personen bei der VHS Wynental AG geben. Mit 23 motivierten Teilnehmern hat es mir grossen Spass gemacht! Ein herzliches Dankeschön an Herrn B, der mich immer wieder als Kursleiterin einlaedt.
Weitere Informationen und Preise zum Sushi-Workshop finden Sie hier.
Zur Feier des Mondneujahrs haben wir in unserem Zuhause in der Schweiz eine Kimono-Neujahrsfeier veranstaltet.
Da wir dieses besondere Event im letzten Jahr nicht durchführen konnten, war es umso schöner, diesmal gemeinsam mit allen einen wundervollen Moment zu erleben.
Am Veranstaltungstag half uns Blossom (@kimono.blossom.ch) freundlicherweise, vier Teilnehmer in Kimono einzukleiden.
Einige Gäste hatten zum ersten Mal die Gelegenheit, einen Kimono oder Obi zu tragen, der von ihrer Mutter oder Großmutter weitergegeben wurde.
Dies erinnerte uns erneut an die zeitlose Eleganz und kulturelle Bedeutung des Kimono.
Besonders dankbar waren wir auch für zwei Gäste, die extra aus dem Ausland angereist sind, um mit uns zu feiern.
Zur Feier des Tages haben wir ein traditionelles Osechi-Menü zubereitet, wobei jedes Gericht sorgfältig arrangiert wurde.
Da Osechi im Voraus vorbereitet wird, war es etwas weniger aufwendig als Sushi-Catering, doch das Eindecken des Tisches dauerte über 40 Minuten.
Die Begeisterung unserer Gäste machte jedoch jede Mühe mehr als wert.
Ein besonderer Dank gilt Minako, die tatkräftig beim Sushi-Rollen, Servieren und Aufräumen geholfen hat.
Zum ersten Mal konnten wir ein wunderschönes Toso-Set aus Wajima-Lackware, das aus Japan geschickt wurde, verwenden.
Dieses wertvolle Stück werden wir auch in Zukunft bei besonderen Anlässen einsetzen.
Vielleicht kommt es sogar einmal bei einer Hochzeitsfeier oder anderen festlichen Events zum Einsatz.
Ein weiteres Highlight war die Tischstil-Teezeremonie, präsentiert von Blossom, die im Oktober als weltweit erste Absolventin die Tsubaki no Kai Zertifizierung für Tischstil-Teezeremonie (exklusiv für das Ausland) erhalten hat.
Zusätzlich engagiert sie sich für eine nachhaltige SDGs-Initiative, indem sie handgefertigte Fukusa (Teetücher) aus Kimono-Stoffen herstellt.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam weitere kulturelle Projekte zu gestalten.
Anfänger sind herzlich willkommen!
Selbst wenn Sie noch keine Erfahrung haben, führen wir Sie Schritt für Schritt an die Kunst der Teezeremonie heran – genau wie Blossom es gelernt hat.
Weitere Informationen und Anmeldung unter folgendem Link:
📩 Mehr erfahren & anmelden
👉 Teezeremonie im Tischstil – Kurs
Wir sind allen, die an diesem besonderen Tag mit uns gefeiert haben, zutiefst dankbar.
Mögen die wunderbaren Verbindungen, die wir geknüpft haben, weiterhin wachsen.
📸 Folgen Sie uns für Einblicke in Sushi-Kunst & Kimono-Kultur in der Schweiz!
👉 Instagram: @sushi_yoko_com
Wir freuen uns über Ihr Interesse – schauen Sie sich unsere neuesten Beiträge und Storys an und unterstützen Sie uns mit einem Like & Follow!
#Teezeremonie #Kimono #Osechi #TsubakinoKai #JapanischeKultur #Schweiz #NachhaltigeMode #SDGs #Tradition #InternationalerAustausch #Mondneujahr #SwissLife
Vor kurzem gaben wir einen Sushi-Kurs bei einer Neujahrsfeier in einem Unternehmen, das eine Kindertagesstätte betreibt. Ich war überrascht, all die jungen Frauen zu sehen, und die Hälfte von ihnen waren Vegetarierinnen. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Ich danke Ihnen sehr.
Details und Preise zum Sushi-Workshop finden Sie hier.
Ekiben Japan im Zürcher Hauptbahnhof – Pop-up für kurze Zeit!
Vegetable Sushi is also available😊
Erleben Sie authentische japanische Bahn-Bentos in der Schweiz! Gestern fand die grosse Eröffnungszeremonie mit einem symbolischen Banddurchschnitt und einer exklusiven Verkostung für Medienvertreter statt, bei der ich die Moderation übernehmen durfte. Ein besonderes Ereignis mit dem japanischen Botschafter, den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und Japans berühmten Ekiben-Herstellern!
📅 Zeitraum: 6. – 25. Februar 2025
🕘 Öffnungszeiten: 9:00 – 19:00
📍 Ort: Zürcher Hauptbahnhof (Untergeschoss, nahe Gleis 31-34, in der Nähe von COOP)
💰 Preise: Ab CHF 20. Die Preise finden Sie hier.
🍱 Verfügbarkeit: Ca. 200 Bento-Boxen pro Tag, jede Sorte auf 30 Portionen begrenzt
⏰ Verkaufszeiten: Einige Bentos sind zu unterschiedlichen Zeiten erhältlich (Tenmusu ab 9:00 Uhr, Miso Katsu Bento ab 11:00 Uhr)
Mitgebracht von Hanazen (Akita), Matsuura Shoten (Nagoya) und Maneki Shokuhin (Himeji) – drei bekannte Ekiben-Hersteller aus Japan!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, frisch zubereitete Ekiben in Zürich zu geniessen!
Es hat uns sehr gefallen! Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
Details und Preise zum Sushi-Workshop finden Sie hier.
Wir erhielten einen Catering-Auftrag von einem Stammkunden für das Neujahrstreffen seines Automobilclubs.
Als sie fragten: „Ist es in Ordnung, obwohl Sushi Yoko in Japan ist?“, stimmten sie freudig zu und sagten, es sei in Ordnung, was mich sehr dankbar für ihr Vertrauen in unsere Assistenten machte. 😅
Obwohl es ein paar Probleme gab, verlief am Ende alles reibungslos, und ich war wirklich erleichtert. Übrigens, die Autos der Clubmitglieder waren absolut umwerfend! 🤩
Peter, vielen Dank für Ihre Bestellung. Wir wissen Ihre anhaltende Unterstützung wirklich zu schätzen und freuen uns darauf, Sie wieder zu bedienen.
Und an Shino, Minako und Keiko – großartige Arbeit! Ihr habt das alle so gut gemacht, und ich könnte nicht stolzer sein. Vielen Dank für Ihre harte Arbeit, und ich freue mich darauf, wieder mit Ihnen zusammenzuarbeiten!
Die Speisekarte finden Sie hier.
Wir bereiteten Vegi Tantan-Ramen (eine eigene Art japanescher Nudeln), Vegi gyoza und Frühlingsrollen zu. Ich habe die Ramen-Nudeln mit dem „Philips Pasta Maker“ gemacht.