Wir bereiteten Shoyu-Ramen (eine eigene Art japanescher Nudeln), Gyoza, und Bon bon chicken zu.
Sushi Kurs und Catering in Zürich, Schweiz seit 2007
Wir bereiteten Shoyu-Ramen (eine eigene Art japanescher Nudeln), Gyoza, und Bon bon chicken zu.
Haben Sie schon Weihnachtsgeschenke gekauft? Wie wärs mit einem Gutschein für einen Sushi-Kurs oder Ramen-Kurs?
Alle Gutscheine enthalten den Namen des Empfängers und sind so ein persönliches Geschenk! Die letzte Sendung vor Weihnachten ist für den 22. Dezember um 18.00 Uhr geplant.
Wenn Sie es eilig haben, können wir Ihnen spätestens in 12 Stunden den Gutschein per Email (PDF File) schicken.
Sie dürfen via. PayPal oder via. TWINT den Betrag zahlen.
Zahlung
Am Ende des Caterings im Garten habe ich Matcha-Grüntee serviert.
Catering-Menu-kaiseki-roastbeef-and-teaceremony
Sushi Catering in Zurich by a certified sushi chef in kimono since 2007
reservation https://www.sushi-yoko.ch/catering/
Ich gab einen japanischen vegetarischen Fingerfood-Kurs.
Onigiri sind einfach und schön, wenn sie mit einem Förmchen gefertigt sind.
Menü
Edamame Reis (Edamame-Gohan),
Mini-Tomaten-Salat in kalter Dashi Suppe,
Eingedickte Pilzsuppe (Kinoko no toromi jiru),
Teriyaki Tofu mit Ingwer (Atsuage no Shoga teriyaki),
Tamagoyaki (japanisches Omelett)
Matcha Muffin mit weisser Schokolade
Der Landbote, Tagblatt von Winterthur und Umgebung, hat Sushi-Yoko besucht und einen wohlwollenden Artikel über sie veröffentlicht. Lesen Sie hier, was Der Landbote schreibt:
Wir haben
Aburi Salmon mit Onsen Ei,
gebratenen Auberginen-Salat,
Dim Sum und
Grüntee-Käsekuchen
zubereitet.
Stellen Sie sich Ihr Wunsch-Menü zusammen und kochen Sie es im privaten Kreis.
Herzlichen Dank!
Über private Kochkurse
Ich habe am 20.2 den 39.japanischen Online-Kochkurs gegeben.
Wir haben Gebratene Hühnerflügel (Salz und Sauce) aus dem Ofen, Edamame Reis, süss-saurer Rotrettich mit Kombu und Miso-Suppe
zubereitet.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Der nächste Online-Kurs:
Sonntag, 27. März, 17.00 bis 19.00 Uhr
Okonomiyaki, Eierstichsuppe, Teriyaki mit Shirataki (#konjac) und vegetarische Frühlingsrolle.
Ich habe Shirataki-Nudeln bei @coop.ch gekauft.
Der nächste Online-Kurs wird der 40. sein.
Ich werde für eine Weile eine Pause einlegen.
Ich fliege Mitte April nach Japan und berichte auf FB und Instagram @sushi_yoko_com über meinen Aufenthalt in Japan.
Bitte folgen Sie mir!
https://www.instagram.com/sushi_yoko_kimono/
Ich habe Catering im Kimono für eine Geburtstagsfeier bei einer wunderbaren Familie angeboten. Danke für die schöne Zeit!
Ich habe am 30.1 den 38.japanischen Online-Kochkurs gegeben.
Wir haben Chirashi Sushi mit Aburi-Lachs und Onsen-Eiern, gebratenen Tofu mit Ingwer und angedickten Pilzen zubereitet.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Folgender Online-Kurse:
Sonntag, 20. Februar, 17.00 bis 19.00 Uhr
Gebratene Hühnerflügel (Salz und Sauce) aus dem Ofen, Edamame Rice, Süss-saurer Rotrettich mit Kombu und Miso-Suppe
Sonntag, 20. März, 17.00 bis 19.00 Uhr
Okonomiyaki und 2 Gerichte
————
„Ein/e Meister/in in japanischem Kochen“ Ich gebe jeden Monat einen 2-Stunden-Online-Kochkurs. Man kann 4 verschiedene Speisen zusammen kochen. Wenn Sie mit mir regelmässig Japanisches kochen, werden Sie ein/e Meister/in in japanischem Kochen.
https://www.sushi-yoko.ch/class-2/uber-online-kurse/ or @sushi_yoko_com
#aarau #basel #bern #Berlin
#kimono #kochkurs #konstanz #stgallen #Stuttgart
#sushi #online #thun #winterthur #zug #zurich
Ein frohes neues Jahr!
Lassen Sie uns gemeinsam am Sonntag, 9. Januar, um 17:00 Uhr ein einfaches japanisches Menü online zubereiten!
Sie können Entenbrust mit Miso-Sauce, Soba-Nudeln und selbstgemachtem Goma-dofu (Sesame Tofu) zubereiten.
Es ist wunderbar für mich, das köstliche Essen mit Ihnen zu essen.
Am Ende lassen wir uns um 19 Uhr anstossen.
Haben Sie bereits „Zoom App“ auf einem Tablet (https://zoom.us/) oder auf einem Notebook mit Kamera?
Das Rezept wird nach Ihrer Registrierung verschickt.
Ich freue mich schon!
Yoko