Wir haben die Tantan Ramen, Frülingsrolle und Gyoza auf der Bachelor Party zubereitet.
Es war viel Spass.
Danke für Ihre Teilnahme!


Sushi Kurs und Catering in Zürich, Schweiz seit 2007
Wir haben die Tantan Ramen, Frülingsrolle und Gyoza auf der Bachelor Party zubereitet.
Es war viel Spass.
Danke für Ihre Teilnahme!
Ich habe am 30.1 den 38.japanischen Online-Kochkurs gegeben.
Wir haben Chirashi Sushi mit Aburi-Lachs und Onsen-Eiern, gebratenen Tofu mit Ingwer und angedickten Pilzen zubereitet.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Folgender Online-Kurse:
Sonntag, 20. Februar, 17.00 bis 19.00 Uhr
Gebratene Hühnerflügel (Salz und Sauce) aus dem Ofen, Edamame Rice, Süss-saurer Rotrettich mit Kombu und Miso-Suppe
Sonntag, 20. März, 17.00 bis 19.00 Uhr
Okonomiyaki und 2 Gerichte
————
„Ein/e Meister/in in japanischem Kochen“ Ich gebe jeden Monat einen 2-Stunden-Online-Kochkurs. Man kann 4 verschiedene Speisen zusammen kochen. Wenn Sie mit mir regelmässig Japanisches kochen, werden Sie ein/e Meister/in in japanischem Kochen.
https://www.sushi-yoko.ch/class-2/uber-online-kurse/ or @sushi_yoko_com
#aarau #basel #bern #Berlin
#kimono #kochkurs #konstanz #stgallen #Stuttgart
#sushi #online #thun #winterthur #zug #zurich
Grüezi,
Lassen Sie uns gemeinsam ein einfaches japanisches Herbst-Menü online zubereiten!
Sie können Thunfisch-Tataki mit Wasabi-Creame-Sauce und rosa Pfeffer, Reis mit Pilzen, Hühnerfleisch und Edamame sowie agedashi-Tofu zubereiten.
Es ist wunderbar für mich, das köstliche Essen mit Ihnen zu essen.
Am Ende lassen wir uns um 18 Uhr anstossen.
Haben Sie bereits „Zoom App“ auf einem Tablet (https://zoom.us/) oder auf einem Notebook mit Kamera?
Das Rezept wird nach Ihrer Registrierung verschickt.
Ich freue mich schon!
Yoko
Ich habe den japanischen vegetarischen Fingerfood-Kurs gegeben.
Wir haben
Edamame Reis (Edamame-Gohan),
Mini-Tomaten-Salat in kalter Dashi Suppe,
Eingedickte Pilzsuppe (Kinoko no toromi jiru),
Teriyaki Tofu mit Ingwer (Atsuage no Shoga teriyaki)
Tamagoyaki und
Matcha-Muffin mit weisser Schokolade
zubereitet.
Ich empfehle dies für Partys.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Lassen wir uns zusammen Nigiri-Sushi in der Online-Klasse am Sonntag, den 5. September von 16.00 bis 18 Uhr?
Wenn Sie mindestens einmal pro Monat Sushi üben, werden Sie zum Sushi-Meister.
Deshalb biete ich Ihnen jeden Monat die Chance, mit mir zusammen zu üben.
Dieses Mal möchte ich Nigiri-Sushi mit Lachs machen. Natürlich können Sie die Sushi mit Garnelen, Jakobsmuscheln und Avocado zubereiten. Sie können einen Küchen-(Flambier-)Brenner verwenden, wenn Sie einen haben.
Am Ende lassen wir uns um 17 Uhr 45 anstossen.
Der erste Online Kurs ist gratis. Wenn Sie schon mit mir einen Online Kurs gemacht haben, kostet es 50 Franken pro Screen (egal wie viele Leute teilnehmen pro Screen).
Reservierung
www.sushi-yoko.ch/events/cat/online
Oder treten Sie der kostenlosen Facebook-Gruppe bei.
Kochgruppe
Lassen wir uns zusammen Nigiri-Sushi in der Online-Klasse am Samstag, den 13. März von 17.00 bis 18.30 Uhr?
Wenn Sie mindestens einmal pro Monat Sushi üben, werden Sie zum Sushi-Meister.
Deshalb biete ich Ihnen jeden Monat die Chance, mit mir zusammen zu üben.
Dieses Mal möchte ich Nigiri-Sushi mit Lachs machen. Natürlich können Sie die Sushi mit Garnelen, Jakobsmuscheln und Avocado zubereiten. Sie können einen Küchen-(Flambier-)Brenner verwenden, wenn Sie einen haben.
Am Ende lassen wir uns um 18 Uhr 30 anstossen.
Der erste Online Kurs ist gratis. Wenn Sie schon mit mir einen Online Kurs gemacht haben, kostet es 50 Franken pro Screen (egal wie viele Leute teilnehmen pro Screen).
Reservierung
www.sushi-yoko.ch/events/cat/online
Oder treten Sie der kostenlosen Facebook-Gruppe bei.
Kochgruppe
Ein Frohes Neues Jahr.
Ich habe gestern Abend angefangen, Osechi zu machen und habe es mittags beendet.
Ich hoffe, ich kann nächstes Jahr die Neujahrsgerichte meiner Mutter bei meiner Eltern essen. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein sicheres, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!
For Reservation www.sushi-yoko.ch/events/cat/online
Or please join Facebook cooking group (free) .
Grüezi,
Lassen Sie uns Gyudon (Rindfleischschale) und Chawanmushi (in einer Teeschale gedämpft)
Wir können es so einfach kochen, aber sehr lecker. Wir bereiten es im Kurs ohne Dampfer vor.
Sie benötigen sehr dünnes (ca. 1 mm) geschnittenes Rindfleisch, Zwiebeln, helle Sojasauce, Eier, Garnelen, Shiitake und Hühnchen. Ich kann dir Kombu-Seetang schicken, wenn du ihn brauchst. Ich möchte das köstliche Essen mit Ihnen geniessen.
Ich möchte am Sonntag, den 4. Oktober um 17 Uhr beginnen. Am Ende haben wir um 18:30 Uhr einen Toast.
Haben Sie die „Zoom App“ bereits auf einem Tablet (https://zoom.us/) oder auf einem Notebook mit Kamera?
Treten Sie der Facebook-Gruppe bei, um Links zu ZOOM-Meetings zu erhalten. Oder Sie können den Link von mir erhalten, nachdem Sie die Reservierung vorgenommen haben.
Der erste Online-Kurs ist kostenlos. Wenn Sie bereits einen Online-Kurs bei mir absolviert haben, kostet dieser 50 Franken pro Bildschirm (unabhängig davon, wie viele Personen pro Bildschirm teilnehmen).
Sie können den Betrag per Twint oder per Überweisung bezahlen.
Das Rezept und der Link zu ZOOM-Meetings werden nach Ihrer Registrierung gesendet.
Zur Registrierung
Ich freue mich darauf, dich zu sehen!
Yoko
Grüezi,
Lassen Sie uns tsukemono (eingelegtes Gemüse, https://de.wikipedia.org/wiki/Tsukemono) und dashi-chazuke (Rice in Dashi-Brühe, https://de.wikipedia.org/wiki/Chazuke) mit Lachs zubereiten.
Wir können es so einfach aber sehr lecker kochen. Lachsflocken können auch für Reisbällchen verwendet werden.
Sie benötigen 500 g Lachs, 500 g Chinakohl, Kombu, leichte Sojasauce, Shisoblätter, Ingwer und Sesam. Ich kann Ihnen Kombu und Shiso schicken. Ich möchte das köstliche Essen mit Ihnen genießen.
Ich möchte am Samstag, 12. September, um 17 Uhr beginnen. Am Ende lassen wir uns um 18:30 Uhr anstossen.
Haben Sie bereits „Zoom App“ auf einem Tablet (https://zoom.us/) oder nur auf einem Notebook mit Kamera? Sie finden den Link, indem Sie einer Facebook-Gruppe beitreten.
Treten Sie der Facebook-Gruppe bei, um Links zu ZOOM-Meetings zu erhalten.
Der erste Online Kurs ist gratis. Wenn Sie schon mit mir einen Online Kurs gemacht haben, kostet es 50 Franken pro Screen (egal wie viele Leute teilnehmen pro Screen).
Sie können via Twint, via Banküberweisung den Betrag bezahlen.
Das Rezept und den Link zu ZOOM-Meetings wird nach Ihrer Registrierung verschickt.
Zur Anmeldung
Ich freue mich schon!
Yoko